logo

MYP - IB Middle Years Programme (Klassen 6-10)

“Vom Entdecken zum selbstbestimmten Handeln."
Eine anspruchsvolle und zugleich fürsorgliche internationale Ausbildung, die Schüler zu kritischen Denkern formt - fließend in Deutsch und Englisch, bereit für das IB-Diplom und darüber hinaus.

Lernwege eröffnen - Zukunft gestalten

An der CIS ist das Middle Years Programme (MYP) mehr als Unterricht - es ist eine prägende Reise der Selbstentdeckung, des Wachstums und der Verantwortung. Unsere Schüler sind nicht nur Lernende, sondern auch Architekten ihres eigenen Weges. Sie formen ihre Identität durch anspruchsvolles Lernen, sinnvolle Projekte und das Engagement, die Welt positiv zu verändern. In unserem lebendigen, inklusiven Umfeld entwickeln sie Neugier, kritisches Denken, Integrität und Empathie. Sie lernen die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und übernehmen die Verantwortung, um wirklich etwas zu bewegen. An der CIS bereiten wir unsere Schüler nicht nur auf die Zukunft vor - wir befähigen sie, sie mit Sinn, Kreativität und Integrität selbst zu gestalten.
Akademische Vielfalt
"Acht Fächer, interdisziplinäres Lernen"
Acht Fächergruppen - Sprache & Literatur, Spracherwerb, Gesellschaft & Individuum, Naturwissenschaften, Mathematik, Kunst, Design und Sport & Gesundheitserziehung - werden durch interdisziplinäre Projekte ergänzt, die das Lernen mit realen Herausforderungen verbinden.
1
Selbstbestimmtes Handeln & persönliches Wachstum
"Schüler führen, reflektieren und entwickeln Fähigkeiten"
Unsere Schüler übernehmen mit Zielstrebigkeit und Mut Verantwortung - sie initiieren Projekte, treiben Fortschritt voran und gestalten ihren eigenen Weg. Sie werden befähigt, ihre Lernreise aktiv zu gestalten und Verantwortung für ihre Identität, ihr Lernen und ihre Zukunft zu übernehmen. Durch Initiativen wie die Goat Gazette, Fundraising-Aktionen, Angels of the Amazon-Projekte sowie globale Hilfsprojekte in Ghana und Kolumbien gewinnen die Schüler Vertrauen in ihre Rolle als "Changemaker" - sie verbinden Leidenschaft mit Tatkraft.
2
Integrität
"Ein starker moralischer Kompass ist das Herzstück des Lernens"
Unsere Schüler handeln ehrlich, übernehmen Verantwortung und setzen sich für das ein, was richtig ist. Durch Erfahrungen wie Model United Nations, Robotik- und Coding Club-Wettbewerbe und unser Programm für Persönlichkeitsentwicklung üben sie verantwortungsbewußtes und werteorientiertes Handeln ein. Durch den Schülerrat übernehmen unsere Schüler Verantwortung: sie sprechen Anliegen der Schulgemeinschaft an, arbeiten mit der PTA zusammen und gestalten gemeinsam mit der Schulleitung eine starke lebendige Schulkultur.
3
Stewardship
"Verantwortung für Gemeinschaft und Umwelt "
Durch gemeinnützige Arbeit, Umweltaktionen und den bewußten Umgang mit Technologie übernehmen unsere Schüler Verantwortung für ihre Gemeinschaft und den Planeten. Vom Lemuren-Schutzprogrammen auf Madagaskar bis zu Projekten im Amazonasgebiet oder örtlichen Tierheimen verwandeln MYP-Schüler Mitgefühl in Tatkraft. Ihre "Service as Action"-Projekte - wie kreative Spendenaktionen, Gemeinschaftsaktionen zur Sauberkeit oder internationale Entwicklungsinitiativen - fördern Empathie, Kreativität und globale Verantwortung.
4
Inklusivität
"Jeder Schüler gehört dazu, wird wertgeschätzt und gefördert"

Unsere Schüler lernen, unterschiedliche Perspektiven zu schätzen, Empathie zu entwickeln und eine Gemeinschaft zu gestalten, in der jeder dazugehört und wachsen kann. Unser Wellbeing- und Inklusionsteam sorgt dafür, dass sich jeder Lernende akademisch, emotional und sozial gesehen und unterstützt fühlt. Dazu gehören psychologische Beratung, Programme zur Persönlichkeitsentwicklung, individuelle IB-Prüfungsanpassungen sowie Angebote wie Yoga- und Meditationsstunden. So fördern wir eine ganzheitliche Entwicklung und stärken das persönliche Wohlbefinden. In einem sicheren und unterstützenden Umfeld setzen sich die Schüler mit Themen wie Identität, digitaler Mündigkeit und Lernstrategien auseinander – und lernen, Vielfalt als Stärke zu feiern.

5
Exzellenz
"Neugier, kritisches Denken und das Streben nach hohen Standards"
Durch praxisorientierte Projekte, Designaufgaben, künstlerische Workshops und wissenschaftliche Experimente streben unsere Schüler nach persönlicher und akademischer Exzellenz. Beispiele dafür sind das Entwerfen von Möbeln zur Lösung realer Alltagsprobleme, die Entwicklung eigener Apps, Lesetheater-Projekte zu gesellschaftlichen Themen oder spannende Erfahrungen wie das Testen von Achterbahnen im Physikunterricht. Dabei entwickeln die Schüler Kreativität, Innovationskraft und den Anspruch, in allen Bereichen hohe Standards zu erreichen.
6
logo

Lehrplan & Bewertungsschwerpunkte

logo
  • Persönliches Projekt (Klasse 10): Unabhängiges, selbstgesteuertes Projekt, bei dem die Schüler ihre Fähigkeiten und Leidenschaften unter Beweis stellen.
  • ePortfolio: Eine ausgewählte Sammlung von Schülerarbeiten, die persönliche Entwicklung und Reflexionen von Schülern sichtbar macht.
  • IB eAssessment: International anerkannte Prüfungen in den Kernfächern.
  • Sprachen: Der Unterricht findet auf Englisch statt. Alle Schüler lernen Deutsch – entweder als Erstsprache mit Schwerpunkt auf Literatur oder als Spracherwerb. Zusätzlich werden Spanisch und Französisch angeboten. Gezielte Unterstützung im Englischen und Deutschen ermöglicht allen Schülern eine aktive und erfolgreiche Teilnahme am Unterricht.
Individuelles Abschlussprojekt
0
Sprachen kompetent erlernt
2- 0
International vergleichbar bewertet
0 %
logo
logo

Übergang zu DP

logo

In der 10. Klasse sind die MYP-Schüler akademisch bereit, sich ihrer selbst bewusst und darauf vorbereitet, das IB-Diplom-Programm zu absolvieren. Sie haben Klarheit über ihre Interessen, Stärken und Ziele und sind zuversichtlich, dass sie in einem anspruchsvollen, global orientierten Lernumfeld erfolgreich sein können.

Akademisch vorbereitet
Selbstbewusst & fokussiert
Weltoffen
logo

Entdecken Sie unseren Beispielstundenplan für die Klassen 6-10

Jeder Tag an der Cologne International School Middle Years Programme ist so gestaltet, dass er Sie herausfordert, inspiriert und verbindet. Sehen Sie sich unseren Beispielstundenplan für die Klassen 6-10 an.

Häufig gestellte Fragen

Welche Unterstützung gibt es bei akademischen Schwierigkeiten?

Durch regelmäßige Betreuungsgespräche und gezielte Unterstützung in einzelnen Fächern werden Schwierigkeiten früh erkannt und angegangen.

Ja! Unsere Schnuppertage und unsere Sprachförderprogramme erleichtern den Übergang in jeder Klassenstufe.

1-2 Stunden pro Tag, sorgfältig zwischen den Lehrern abgestimmt.

Auf jeden Fall! Wir bieten eine große Auswahl an außerschulischen Clubs an, von Musik und Kunst bis hin zu Sprachen und Sport.

Middle Years Programme Studenten Momente

logo

Jetzt bewerben!

Sind Sie bereit, MYP an der CIS zu entdecken? Buchen Sie eine Tour oder kontaktieren Sie einfach die Zulassungsstelle, um herauszufinden, wie Ihr Kind erfolgreich sein kann.
Schnelle Links
Startseite Über Uns+ Ausbildung + Internat+ Aufnahme+ Schulleben + Community+ Portal für Eltern+ Kontakt
Schnelle Links
Hinweis zur inklusiven Sprache
Alle auf dieser Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter

Amazonas-Dschungel

Im Februar 2024 begaben sich 25 unserer CIS-Schüler auf eine lange Reise in den Amazonas-Dschungel in Iquitos, Peru. Die Schüler hatten in den vorangegangenen Monaten hart gearbeitet, um Gelder für ihr gemeinnütziges Projekt mit den lokalen Gemeinden von El Chino in der Tahuayo-Region des Amazonasbeckens zu sammeln. Vor Ort nahmen unsere 25 Schüler zusammen mit unseren drei Lehrern und den Führern der Lodge, in der sie untergebracht waren, an einem ganztägigen gemeinnützigen Projekt teil, bei dem die Schüler zwei komplette Grundschulklassenräume bauten. Unsere Schüler bauten 20 Tische und 20 Stühle mit Hilfe der örtlichen Gemeinde von Grund auf neu und stellten die neuen Möbel schließlich in den Klassenzimmern auf. Dank dieser Initiative konnten die Schüler zwei Klassenzimmer einrichten, in denen die Kinder der Gemeinde nun ganztägig unterrichtet werden. An der CIS gehört es zu den Grundpfeilern einer exzellenten Ausbildung, das Privileg eines IB-Schülers und eines Schülers einer internationalen Schule zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig es ist, Weltbürger zu sein. Damit einher geht die Verantwortung, für die Gemeinschaften, die diese Welt bevölkern, verantwortlich zu sein, und die Bedeutung, etwas zurückzugeben und Veränderungen zu bewirken!
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:15 - 09:45Gezieltes LernenSpanisch / Französisch / EALMathematikDie KünsteGeisteswissenschaften
09:45 - 10:15Imbiss & Pause
10:15 - 11:15GeisteswissenschaftenDie KünsteEnglischEnglischPersönliches Wachstum
11:15 - 12:15MathematikEnglischWissenschaftWissenschaftDeutsch / GAL
12:15 - 13:15Wissenschaft
13:15 - 13:45Mittagessen & Pause
13:45 - 14:15Spanisch / Französisch / EALKlassenzimmerDeutsch / GALSportMathematik
14:15 - 15:15Deutsch / GALVereineVereineVereineVereine
15:15 - 16:45VereineJunglöwenVereineVereineVereine
logo
IB Primary Years Programme (PYP)
IB Middle Years Programme (MYP)
logo
IB Diploma Programme (DP)
logo