Auf dem bilingualen Campus der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln – lernen und lehren Menschen aus über 40 Nationen nach internationalen Curricula und dem Landes-Curriculum. Als freier Schulträger passen wir unser einzigartiges pädagogisches Konzept stetig an die gesellschaftlichen Entwicklungen und neuesten Forschungsergebnisse an. Mehrsprachigkeit, Teamfähigkeit, Selbstorganisation, Kreativität und Engagement für eigene Ideen und Andere sind Werte, die wir unseren Schülerinnen und Schülern über die Lehrplaninhalte hinaus vermitteln. Dafür suchen wir stets interessierte, engagierte und kompetente Beschäftigte im pädagogischen und nicht-pädagogischen Bereich.

Ab dem 1. Oktober 2023 suchen wir eine/n

Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Wir bieten:

  • Du wirst als Projektmanager*in oder als Teil eines Teams an Projekten von der Ideensammlung bis hin zur Implementierung arbeiten. Diese Projekte drehen sich mitunter um die Themen: Marketing, Verwaltung, Networking und Prozessoptimierung.
  • Die Projekte können zeitlich variieren – von wenigen Wochen bis hin zu drei oder mehr Monaten.
  • Du wirst ein unterstützendes Netzwerk an Ansprechpartnern auf allen Ebenen (Geschäftsleitung, Taskforces und Lehrern) bekommen, welche Dir während der Projekte zur Seite stehen können.
  • Du hast alle paar Wochen Progress-Meetings, um den Stand Deiner Projekte mit der Geschäftsführung zu besprechen.
  • Du bist bereit innerhalb der vorlesungsfreien Zeit bis zu 20 Stunden die Woche zu arbeiten und schaffst es auch mindestens alle zwei Tage pro Woche vor Ort in unserem Schulbüro zu arbeiten.

Deine Qualifikationen:

  • Ausbildung als pädagogische Fachkraft (Erzieher Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit etc.) oder Lehrer
  • Solide Berufserfahrungen
  • Sie bewältigen den Aufgabenbereich ohne das große pädagogische Ganze aus den Augen zu verlieren
  • gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeit im Schichtbetrieb
  • Souveränität und überdurchschnittliche Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Interkulturelle Kompetenz

Deine Aufgaben:

  • Alltagsbegleitung und Förderung der Verselbständigung von Jugendlichen im Alter von 15 -19 Jahren
  • Bezugspädagogenschaft unter Berücksichtigung individueller Zielvorgaben
  • Entwicklung und Planung von Freizeitangeboten
  • Elternarbeit
  • Ausarbeitung Individueller Förderangebote
  • Netzwerkarbeit (Schulen, Ämter, Vereine, Kooperationspartner etc.)
  • Teilnahme an regelmäßigen Supervisionssitzungen
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben
  • Teambesprechungen

Arbeitszeit:

  • 30 Wochenstunden

 

Erfahre mehr über unser Schulkonzept.

Bei Interesse sende bitte deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an:

Stellenangebote: