DEUTSCHE/R KLASSENLEHRER/IN (GRUNDSCHULE)
Ab dem 1. August, 2021
Wir bieten
- Ein aufregendes zweisprachiges Bildungsumfeld, das durch Offenheit für neue
pädagogische Erkenntnisse und die Verbindung zweier Lehrpläne gekennzeichnet ist - Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zum Konzept der Schule beizutragen
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gute Einrichtungen
- Unterricht in kleinen Klassen und damit die Fähigkeit, individuell auf jeden Schüler
einzugehen - Unterricht im Team mit einem internationalen Klassenlehrer
- Arbeitszeit zwischen 7:50 – 16:15 Uhr
- 28 Unterrichtsstunden
- Zunächst 1-Jahres-Vertrag
Erfahren Sie mehr über unser Schulkonzept.
Sie bringen
Qualifikationen
- Zweites Staatsexamen
- Idealerweise 2 Jahre Unterrichtserfahrung
- Idealerweise Erfahrung mit dem Primary Years Programme (PYP)
- Praktische Erfahrung mit forschungs basiertem Lernen
- Muttersprachler
- gute Englischkenntnisse
- Computer- / Medienkenntnisse
- Freude an der Initiierung, Kontrolle und Begleitung von Lernprozessen und am
Umgang mit Kindern und Jugendlichen - Interesse daran, in einem innovativen internationalen Team zu arbeiten
- Interesse am zweisprachigen Unterrichtskonzept
- Offenheit für neue Ideen und Bereitschaft für eine zukunftsorientierte Bildung
- Flexibel und anpassungsfähig
Planung und Beurteilung
- Sie demonstrieren Kenntnisse über Fachinhalte, relevante Forschung, Verbindungen
innerhalb und zwischen Lehrplan Bereichen und gehen auf individuelle Bedürfnisse der Schüler ein - Sie machen sich mit relevanten IB- und NRW-Veröffentlichungen und Lehrplan Dokumenten vertraut.
- Kenntnisse im Unterrichten des PYP wären von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich
- Sie identifizieren klare Unterrichtsziele und geben an, wie diese unterrichtet und bewertet werden
- Sie bewerten das Vorwissen und planen aufgrund der Ergebnisse differenzierten Unterricht
- Sie geben den Schülern zeitnahes, konstruktives und spezifisches Feedback
- Sie erstellen ein Zeugnis für jeden einzelnen Schüler in jedem Semester, basierend auf den Anforderungen der Schule
- Sie treffen sich regelmäßig mit Kollegen zur Planung
- Sie planen effektiv, um das Lernen der Schüler zu maximieren
- Sie treffen sich regelmäßig mit den Eltern, um Informationen über die Fortschritte der Schüler auszutauschen
Unterrichtspraktiken
- Sie behandeln alle Schüler gleich, fair und respektvoll
- Sie informieren die Schüler zu Beginn der Einheit über Lernziele, große Ideen,
wichtige Fragen und Bewertungskriterien und überprüfen diese Elemente regelmäßig - Sie behandeln Themen ausführlich, erleichtern den Schülern die aktive Bedeutungskonstruktion und fördern ein tieferes Verständnis
- Sie stellen sicher, dass die Unterrichtsstrategien, -aktivitäten und -aufgaben vielfältig,
engagiert und forschungsbasiert sind - Sie verwenden effektive Fragen, Denk Routinen und Feedback, um die Schüler zu
ermutigen, kritisch zu denken und zu reflektieren - Sie gruppieren Schüler flexibel und achten Sie dabei auf Ähnlichkeiten, Unterschiede und spezifische Lernziele
- Sie bewerten den eigenen Unterricht kritisch, um die Wirksamkeit zu bewerten
Klassenmanagement
- Sie modellieren das IB-Lernprofil
- Sie verwalten Zeit, Klassenraum und Ressourcen effektiv
- Sie etablieren eine Unterrichtskultur, die dem Lernen mit festgelegten Vereinbarungen und einem gemeinsamen Sinn für Ziele förderlich ist
- Sie stellen sicher, dass die Schüler aktiv zum effektiven Funktionieren der Unterricht Routinen beitragen und die Verantwortung dafür teilen, dass der Unterricht zu einer sicheren Lernumgebung wird
Professionelle Zusammenarbeit
- Sie nehmen an regelmäßigen gemeinsamen Lehrplan Planungstreffen mit Lehrpartner- und Klassenstufen-Teams teil
- Sie streben nach beruflichem Wachstum und versuchen, Ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeite zu erweitern
- Sie nehmen an regelmäßigen Reflexionsübungen und Dialogen teil
- Sie teilen Ihr Fachwissen, wann immer dies möglich ist
- Sie zeigen Flexibilität, indem Sie manchmal die ‘Extra Meile’ gehen
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an: